Statistische Textanalyse
Modulkürzel
10SMTA
Anbieter*in
SNF-Förderungsprofessur für Öffentliches Recht, Völkerrecht, Rechtsphilosophie und Empirische Rechtsforschung (Prof. Dr. Tilmann Altwicker)
Beschreibung
Der Onlinekurs hat zum Ziel, fortgeschrittenen Studierenden die Kompetenzen in Text Mining zu vermitteln, die sie brauchen, um eigene einfache empirische Projekte basierend auf Textdaten zu konzipieren und durchzuführen (typischerweise als Teil einer Dissertation oder Masterarbeit). Der Kurs findet als reiner Onlinekurs statt.
Der Kurs besteht aus den folgenden Teilen:
- Erste Schritte in Python
- Texte vorbereiten (besonders: Wortarten und Satzglieder extrahieren, Stemming, N-Grams, mit Regular Expressions bestimmte Textstellen finden)
- Texte analysieren (besonders: Konkordanzen, ähnliche Texte finden mit TF-IDF, Sentiment-Analyse)
Plus einer Capstone-Aufgabe, wobei aus drei vorgegebenen ausgewählt werden kann.
Zielgruppe
Der Onlinekurs richtet sich an Studierende nichttechnischer Fächer (d.h. Fächer, in denen regulär bislang keine Grundlagen der Informatik und automatischen Textverarbeitung vermittelt werden). Als Zielpublikum werden daher primär Studierende der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (RWF), der Theologischen Fakultät (ThF) und der Philosophischen Fakultät (PhF) angesprochen.
Kursdaten
Online, keine festen wöchentlichen Termine.
Angebotsmuster
Jedes Semester
Leistungsnachweis / ECTS Credits
Der Leistungnachweis besteht aus einem Multiple Choice-Teil (online) und einer Capstone-Aufgabe, welche beim Modulverantwortlichen einzureichen ist.
3 ECTS