Navigation auf uzh.ch
Politische, ökonomische, technische und klimatische Entwicklungen verändern globale, gesellschaftliche, berufliche und private Handlungsanforderungen. Der Bedarf an moralischer Orientierung und ethischer Urteilsbildung ist in zahlreichen beruflichen Praxisfeldern und im Alltag gestiegen und gefragt. Im Rahmen vorfindbarer legaler Möglichkeiten bleibt die Spanne der Wahlmöglichkeiten mit jeweiligem moralischem Gehalt groß und erfordert weitsichtiges und verantwortliches Handeln auf Grundlage ethischer Reflexion. In diesem Kurs lernen Sie die eigene moralische Involvierung zu erkennen und erwerben durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis die Kompetenz, sich verantwortlich ein ethisches Urteil zu bilden. Das Modul zielt zwar auf die Vermittlung ethischen Grundlagenwissens, fokussiert dabei aber auf die Anwendung in verschiedenen Praxisfeldern, aus denen Berufstätige anschaulich berichten.
BA, MA
3 ECTS
Weitere Informationen zum Modul finden Sie hier.