Interdisciplinary Lecture Series "Alpinismus"
Organizer
Commission UZH Interdisciplinary (UZH-i)
Provider
Department of Social Anthropology and Cultural Studies (Prof. Dr. Jörg Rössel)
Department of Sociology (Prof. Dr. Bernhard Tschofen)
Description
Der Alpinismus in Form von Bergwandern, Sport- und Alpinklettern, Bergsteigen, Skitouren und Mountainbiken boomt in der Schweiz. Die Tatsache, dass die UNESCO den Alpinismus 2019 zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt hat, zeigt aber, dass es sich hier um mehr als eine sportliche Betätigung handelt, sondern auch um Formen des kulturellen Wissens und des menschlichen Handelns in solidarischen Gruppen- und Netzwerkzusammenhängen. In dieser Ringvorlesung wird dieses Phänomen aus einer interdisziplinären Perspektive in seinen verschiedenen Aspekten beleuchtet: Welche Formen des kulturellen Wissens sind im Alpinismus sichtbar? Welche Ungleichheiten und Formen der Exklusion sind sichtbar? Welche menschlichen Entscheidungen über Risiko und Gesundheit sind in diesen Sportarten präsent? Auch werden wir die Konflikte zwischen der touristischen Nutzung im Rahmen des Bergsports und dem Umweltschutz thematisieren.
Target group
Bachelor's and Master's students from all faculties; no previous knowledge is required.
Course dates
Thursday, 18.15 - 20.00
24.02.2022 - 02.06.2022
Assessment / ECTS Credits
Written assessment on 02.06.2022 during the lecture slot (without resit exam) / 3 ECTS