3R Prinzip und Ethik im Tierversuch (10SM3R)
Beschreibung
Tierversuche werden gesellschaftlich, wissenschaftlich, juristisch und ethisch stark diskutiert. Der Diskurs über Tierschutz, Tierrechte, Forschungsfreiheit und -qualität wird Studierende verschiedener Disziplinen auch in Zukunft begleiten. Der Kurs thematisiert Fragen, welche die Medizin, die Natur- wie die Geisteswissenschaften beschäftigen und die von allen gemeinsam beantwortet werden müssen. Er bietet die Gelegenheit, mit Hilfe von Vorlesungen, Diskussionen und Gruppenarbeiten komplexe Probleme aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu analysieren, eigene Ansichten kritisch zu reflektieren und mit anderen Disziplinen in einen Austausch zu treten. Der Kurs soll den Studierenden helfen, sich eine fundierte und differenzierte Meinung zu dem gesellschaftlich und wissenschaftlich relevanten und aktuellen Thema «Wissenschaft und Tiernutzung» zu bilden, unabhängig davon, ob sie selbst Tierversuche durchführen.
Zielgruppe
BA, MA
ECTS Credits
1 ECTS
Vorlesungsverzeichnis
Weitere Informationen zum Modul finden Sie hier.