Begleitgruppe
Die Begleitgruppe ist ein offenes Austauschgremium auf Arbeitsebene. Sie fördert die Zusammenarbeit und Vernetzung aller an der STS beteiligten Akteur*innen, besonders im Hinblick auf Fragen der Organisation von inter- und transdisziplinärer sowie überfachlicher Lehre. Ausserdem werden in diesem Gremium operative Fragen zwischen Studiendekanaten, Anbietern und Initiativen geklärt.
Die Begleitgruppe besteht in der Regel je aus ein bis zwei Angehörigen:
- der beteiligten Anbieter und Initiativen
- der Studiendekanate der Fakultäten
- der involvierten Zentralen Dienste der UZH
- der Studierenden
Die Begleitgruppe tagt mindestens zweimal jährlich.
Aktuell haben folgende Personen Einsitz in der Begleitgruppe:
Studiendekanate
- lic. phil. Barbara Cahn-Wegmann, Theologische und Religionswissenschaftliche Fakultät
- Martin Mosimann, Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Benjamin Schmitt, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Dr. Tatiana Hofmann, Medizinische Fakultät
- Dr. Eveline Bergmüller, Vetsuisse-Fakultät
- Dr. Bettina Schöller, Philosophische Fakultät
- Ayse Zeynep Pamuk, Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Initiativen
- Tanja Neve-Seyfarth, Abteilung Gleichstellung und Diversität
- Andreia Fernandes, Innovation Hub
- Dr. Paulin Jirkof, Abteilung Tierwohl und 3R
- Ursula Brack, Digital Society Initiative
- Olivia Höhener, Partizipative Wissenschaftsakademie ETH/UZH
- Dr. Aline Steinbrecher Frei, Right Livelihood Zentrum der Universität Zürich
- Dr. Jeannette Behringer und Giulia Fontana, Sustainability Team
ZDU
- Dr. Ute Woschnack und Dr. Franziska Fecher, Abteilung Lehrentwicklung
- Claudine Leysinger, PhD und Eric Alms, Graduate Campus
Studierende
- Leonie Barnsteiner und Bruno Stuber