Disability Awareness Day @ UZH
Am 3. Dezember wird weltweit der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen.
Auch die Universität Zürich setzt an diesem Tag ein Zeichen: Der Disability Awareness Day lädt dazu ein, Behinderung sichtbar, nahbar und erlebbar zu machen. Ziel ist es, Interesse zu wecken, Dialogräume zu eröffnen und Verständnis sowie Sichtbarkeit zu fördern.
Studierende, Mitarbeitende und externe Gäste sind eingeladen, sich mit unterschiedlichen Formen von Behinderung auseinanderzusetzen – durch Simulationen, Workshops und Gespräche. Dabei sollen Scham und Berührungsängste abgebaut und offene Fragen erlaubt werden. Betroffene erhalten Informationen zu Anlaufstellen und Unterstützungsangeboten, und Angehörige der UZH können sich weiterbilden, um Inklusion im Alltag zu stärken.
Gerne möchten wir Sie auf ausgewählte Programmpunkte hinweisen, an denen Personen aus der STS-Community beteiligt sind:
- 16:15 KOL-H-317: Erstellung barrierefreier Dokumente mit Bettina Kunz & Lukas Fischer
- 17:00 KOL-H-317: Barrierefreie Eventorganisation mit Bettina Kunz & Lukas Fischer
- 18:15–19:45 KOL-H-312: Ringvorlesung "Behinderung und Inklusion aus interdisziplinärer Perspektive"
Das gesamte Programm finden Sie hier
STS News & Events