Mit Bürger:innen Wissen schaffen? Wie Citizen Science gelingt! (10SMSTS-103)
Beschreibung
«Citizen Science» (CS) ermöglicht den Einbezug von Bürger*innen in wissenschaftliche Forschungsprojekte. Die Spannbreite von CS Projekten ist dabei gross und reicht von punktuellem Einbezug zur Datenerhebung bis hin zur partizipativen Ko-Kreation von Projekten und Ko-Produktion von Wissen. Das Modul bietet eine Einführung ins Thema CS mittels konkreter Projektbeispiele aus unterschiedlichen Disziplinen. Dabei ergänzen sich E-Learning, Blockveranstaltungen vor Ort und der Austausch mit Projektverantwortlichen. Interaktiv diskutieren wir Ziele und Funktionen, Art und Intensität sowie Herausforderungen der praktischen Umsetzung im Feld. Darüber hinaus setzen wir CS in Bezug zu Kommunikation im Allgemeinen sowie Wissenschaftskommunikation im Besonderen, Diversität, Open Science und TD Forschung. Das Modul soll zur Reflektion darüber anregen, wie eine Wissensproduktion aussehen könnte, die sich durch grössere Offenheit und Teilhabemöglichkeiten von Bürger*innen auszeichnet.
Zielgruppe
BA, MA, PhD
ECTS Credits
1 ECTS
Vorlesungsverzeichnis
Weitere Informationen zum Modul finden Sie hier.