Interdisziplinäre Ringvorlesung "Nachhaltigkeit jetzt!"
Veranstalter*in
Kommission UZH Interdisziplinär (UZH-i)
Anbieter*in
Nachhaltigkeitsteam der Universität Zürich und Right Livelihood Zentrum der Universität Zürich
Beschreibung
Die Studierenden erfahren mehr über die Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN. Sie lernen, dass gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt, Ressourcenknappheit, volkswirtschaftliche Stabilität und soziale Ungleichheit innovative Ideen der Veränderung erfordern.
Weitere Inhalte sind die Handlungsfelder der Right Livelihood Foundation (RLF). Dabei sollen das Wissen als auch pragmatische Handlungskompetenzen bei den Studierenden durch inter-, trans- und multidisziplinäre Ansätze gefördert werden.
Sie erfahren, dass gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt, Ressourcenknappheit, volkswirtschaftliche Stabilität und soziale Ungleichheit innovative Ideen der Veränderung erfordern. Darüber hinaus lernen die Studierenden, wie man eine Veranstaltung moderiert und einen Pressebericht schreibt.
Zielgruppe
Masterstudierende aller Fakultäten und Disziplinen (fundierte Kenntnisse in englischer Sprache werden vorausgesetzt)
Kursdaten
25.03.2021 bis 03.06.2021 (alle 2-3 Wochen)
Leistungsnachweis / ECTS Credits
1 ECTS (semesterbegleitend: Moderation in Gruppen. Recherche Thematik, Person. Moderationspaper erstellen, Medienberichte zu den Sitzungen, thematischer Essay)
Podcasts
Die Vorträge dieser Ringvorlesung wurden aufgezeichnet und stehen als Podcasts zur Verfügung:
Podcasts «Nachhaltigkeit jetzt!»