Einführung in Citizen Science
Modulkürzel
10SMCS
Anbieter*in
Partizipative Wissenschaftsakademie (PWA)
Beschreibung
«Citizen Science» (CS) ermöglicht den Einbezug von Bürger*innen in wissenschaftliche Forschungsprojekte. Die Spannbreite von CS Projekten ist dabei gross und reicht von punktuellem Einbezug zur Datenerhebung bis hin zur partizipativen Ko-Kreation von Projekten und Ko-Produktion von Wissen. Auch die Entwicklung von gesellschaftlich relevanten Fragestellungen kann durch die Zusammenarbeit mit Bürger*innen erleichtert werden. Das Modul bietet eine Einführung ins Thema CS mittels konkreter Projektbeispiele aus unterschiedlichen Disziplinen. Interaktiv diskutieren wir Ziele und Funktionen, Art und Intensität sowie Herausforderungen der praktischen Umsetzung im Feld. Darüber hinaus setzen wir CS in Bezug zu Themen wie Wissenschaftskommunikation, Open Science und TD Forschung. Das Modul soll zur Reflektion darüber anregen, wie eine Wissensproduktion aussehen könnte, die sich durch grössere Offenheit und Teilhabemöglichkeiten von Bürger*innen auszeichnet.
Zielgruppe
Bachelor- und Masterstudierende
Kursdaten
Donnerstag, 16.15 - 17.45 Uhr
Wöchentlich vom 22.09.2022 bis 17.11.2022
Dieser Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Angebotsmuster
Jedes HS
Leistungsnachweis / ECTS Credits
- Pro Session ein kurzer Reflexionsbericht (1/2 - max. 1 A4 Seite)
- Abgabe der Reflexionsberichte in einem Portfolio bis zum 22.12.2022
- 1 ECTS