Innosuisse Business Concept Course
Modulkürzel
10SMBCC
Anbieter*in
Startup Campus
Beschreibung
Möchtest du deine Geschäftsidee verwirklichen? In diesem Semesterkurs lernst du die wichtigsten Grundlagen für die Gründung und Führung deines eigenen Startups. Du erhältst einen Einstieg ins Schweizer Startup Ökosystem inklusive der notwendigen Tools und wertvoller persönlicher Kontakte. Zusammen mit einem Team arbeitest du an einer Startup-Idee und entwickelst diese über 12 Wochen hinweg - ob es deine Idee ist, wird am Anfang des Kurses durch ein Voting und die Einschätzung von Expert*innen entschieden. Am Ende des Kurses hast du ein starkes Geschäftskonzept in der Hand, welches dein Team vor Investor*innen und Branchenexpert*innen pitchen kann. Vielleicht triffst du auch deine künftigen Mitgründer*innen in diesem Kurs.
Zielgruppe
Motivierte und ambitionierte Bachelor- und Masterstudierende sowie Doktorierende der Universität Zürich können den Kurs besuchen, der ebenfalls offen für Teilnehmer*innen anderer Hochschulen ist. Die Zulassung zum Business Concept Kurs erfolgt aufgrund einer Bewerbung, in der Teilnehmer*innen ihre Geschäftsidee und/oder Motivation skizzieren. Prioritär behandelt werden Teilnehmer*innen mit einer Geschäftsidee, die wissenschaftsbasiert ist.
Pro Kurs werden maximal 30 Teilnehmende zugelassen.
Kursdaten
Die Kursabende finden jeweils von 18.15 - 21.45 Uhr statt.
Kohorte 1
Di, 20.09.2022, Sa, 24.09.2022, Di, 27.09.2022, Di, 04.10.2022, Di, 11.10.2022, Di, 18.10.2022, Di, 25.10.2022, Di, 01.11.2022, Mi, 09.11.2022, Di, 15.11.2022, Di, 22.11.2022, Di, 29.11.2022, Mi, 07.12.2022
Kohorte 2
Mi, 21.09.2022, Sa, 24.09.2022, Mi, 28.09.2022, Mi, 05.10.2022, Mi, 12.10.2022, Mi, 19.10.2022, Mi, 26.10.2022, Mi, 02.11.2022, Mi, 09.11.2022, Mi, 16.11.2022, Mi, 23.11.2022, Mi, 30.11.2022, Mi, 07.12.2022
Die Kurse werden in englischer Sprache durchgeführt.
Angebotsmuster
Jedes HS
Leistungsnachweis / ECTS Credits
Aktive Teilnahme und Kurspräsenz, Entwickeln eines validierten Geschäftskonzeptes und Pitch des Geschäftskonzeptes vor einer Jury
3 ECTS