Start! Teaching for Students (10SMSTS-500/501)
Beschreibung
Möchten Sie lernen, wie man Wissen effektiv und anschaulich vermittelt und wie Sie andere beim Lernen unterstützen können? Die Module Start! Teaching for Students bieten Ihnen didaktische Grundlagen, um erfolgreich in der Lehre aktiv zu werden. Ob als Tutor:in an der Universität oder in einer lehrenden Rolle in Freizeit und Beruf – die erworbenen Fähigkeiten helfen Ihnen, den Prozess der Vermittlung bewusst und motivierend zu gestalten. Dabei stellen wir Ihnen Techniken vor, die Sie bei der Planung bis zur Durchführung darin unterstützen, die Zielgruppen möglichst gut zu erreichen. Ideal für alle, die sich praxisnah mit Lehre und Wissensvermittlung auseinandersetzen möchten.
Zielgruppe
BA, MA
Start! Teaching Essentials (10SMSTS-500)
Beschreibung
In diesem Modul werden didaktische Grundlagen vermittelt. Sie lernen, wie Sie Wissen anschaulich vermitteln und andere bei ihren Lernprozessen unterstützen können. Sie setzen sich mit Ihren Kompetenzen als Wissensvermittler:in und den wichtigsten Aufgaben in der Lehre auseinander. Das Modul eignet sich ideal als Vorbereitung auf eine Tätigkeit als Tutor:in an der Universität oder für Studierende, die sich didaktische Kompetenzen aneignen möchten. Das Modul besteht aus einem Online-Kurs in OLAT, der selbstständig und asynchron bearbeitet wird. Ergänzt wird der Selbstlernkurs mit einem 3-stündigen synchronen Workshop (wahlweise online oder in Präsenz), der Möglichkeit zum Austausch und zur Vertiefung der gelernten Themen bietet.
Der OLAT-Kurs besteht aus fünf Bereichen:
- Einstieg. Standort- und Rollenbestimmung
- Feedback und Bewerten
- Präsentieren und Auftreten
- Unterrichtsplanung und Aktivierung von Studierenden
- Online Lehre
ECTS Credits
1 ECTS
Vorlesungsverzeichnis
Weitere Informationen zum Modul finden Sie hier.
Start! Practice your Teaching (10SMSTS-501)
Beschreibung
Dieses Modul bietet die Möglichkeit zur Vertiefung und zum aktiven Üben spezifischer didaktischer Themen wie Gamification, Wissenschaftskommunikation, Auftrittskompetenz, oder das Erstellen von Lehrmaterialien. Die Vertiefungsthemen werden entweder als synchrone Workshops (eintägig vor Ort) oder als asynchrone Selbstlerneinheiten auf OLAT angeboten. Aus dem wechselnden Semesterangebot müssen zwei Workshops sowie eine asynchrone Selbstlerneinheit absolviert werden, um das Modul zu bestehen.
ECTS Credits
1 ECTS
Vorlesungsverzeichnis
Weitere Informationen zum Modul finden Sie hier.